Gute Schuhe müssen teuer sein – das sagt man so. Natürlich: Gutes Handwerk kostet seinen Preis und hochwertiges Material ebenfalls. Trotzdem werden in der Modeindustrie, gerade bei Zwischenhändlern, gerne hohe Margen aufgeschlagen. Der Endkonsument muss das dann mit einem höheren Preis ausgleichen. Dass es auch anders geht, zeigt das Konzept von Shoepassion. Wie hier Preise gemacht werden und ob die Schuhe wirklich das halten, was sie versprechen, möchte ich heute in einem (oder sogar dem ersten?) Shopping-Tipp für Hamburg vorstellen.
-
Bevor wir uns so richtig in den Frühling verlieben, das Haus nur noch in dünnen Bomberjacken verlassen und Eis wieder…
-
Happy Mittwoch! Heute ist nicht nur irgendein Mittwoch im März (oh Gott, schon März!), sondern Weltfrauentag! Eigentlich befinde ich mich…
-
Werbung – Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Tchibo entstanden. Wenn morgendliche Instagrambilder ohne #butfirstcoffee-Hashtag nicht mehr auskommen und der…
-
Happy Friday ihr Lieben! Nach meinem ersten Fashion Week Streetstyle, dem Showbericht zu holyGhost, meinem Fashion Week Diary Teil I…
Berlin
-
Und da ist es: mein erstes Fashion Week Berlin Outfit! Zwar hatten wir Dienstag blauen Himmel und Sonnenschein; warme Schuhe,…
Berlin