Follow:
& more, C'est le Diary

I’m back: C’est le Diary #12

C'est le Diary #12

Ein Monat des neuen Jahres ist rum und das bedeutet gleichzeitig, dass ich schon seit drei Monaten keinen Beitrag für den Blog verfasst habe. Stattdessen habe ich für FINK.HAMBURG, die Eimsbütteler Nachrichten oder das Le Buzz Magazine geschrieben. Mir hat einfach die Motivation gefehlt, weil ich mich, wie ja schon im Juni angekündigt, nicht mehr mit der typischen Bloggerwelt identifizieren kann. Ich gehe sehr selten auf Events, im letzten halben Jahr sind es gerade mal drei Stück gewesen und gleichzeitig fehlte mir der (sinnvolle) Content für C’est Lali.

Die letzte Woche in Marrakech hat in mir jedoch etwas bewegt. Ich habe ein sehr gutes Buch begonnen zu lesen, ein interessantes Hörbuch gehört und viel Zeit gehabt über das kommende Jahr nachzudenken. Das Fazit: Ich habe Vorsätze formuliert, die ich in 2018 nach und nach umsetzen möchte. Dazu gehören Dinge, die ich schon lange auf meiner Liste habe (z.B. ein Ehrenamt auszuüben), aber auch immer stärker werdende Wünsche, wie z.B. viel weniger Plastikabfall zu produzieren, umsetzen möchte.

Ich möchte das kommende Jahr nutzen, um aus Gewohnheiten auszubrechen. Diesen Weg werde ich versuchen bestmöglich auf dem Blog zu dokumentieren. Das heißt, ihr könnt mitmachen oder einfach von meinen Erfahrungen und Entdeckungen profitieren. Zu Beginn gibt’s jetzt aber erstmal ein kleines Update in Form des C’est le Diary #12:

WHAT HAPPENED?

Viel. Grob zusammengefasst: Das zweite Mastersemester ist nun zu Ende und wir starten Ende Februar in ein neues Kapitel. Jetzt gerade habe ich frei und war eine Woche in Marrakesch. Die Reise war nicht nur total entspannt (#keinmakeup & #keinwecker), sondern auch mega interessant. Dazu aber bald an anderer Stelle mehr.

LIEBLINGSOUTFIT?

Ganz klar, das hier:

Hello, hello. I‘m back.✌?| #lalisoutfits

Ein Beitrag geteilt von L a u r a (@la_lali) am

BEST OF THE LAST WEEKS

Der Marrakesch-Urlaub. Ich bin bisher noch nie an einem Ort gewesen, der sich kulturell so sehr vom typisch europäischen Stil unterscheidet. Super spannend, weil es an jeder Ecke etwas Neues zu entdecken gibt.

WORST OF THE LAST WEEKS

Dass mein kleines Projekt für Instagram (jeden Tag ein Outfit) leider wegen der Winterdunkelheit nicht wirklich umsetzbar war. Vielleicht starte ich in ein paar Wochen einfach nochmal.

BEAUTY

Eine Woche kein Make-Up liegt hinter mir. Dazu kamen drei Tage Sonne. Das wirkt sich natürlich positiv auf die Haut aus. Außerdem habe ich mir in Marrakesch Argan Öl und eine spezielle Hautcreme anquatschen lassen. Ich werde berichten.

Marrakech Traveldiary

INSTAGRAMLOVE

Relativ neu in meiner (kleinen) Instagramliste befindet sich der Account @saltyinteriors. Annetta und Ellinor beweisen mit ihren Bildern ein sehr modernes Gespür für Einrichtung und Styling. Eine super Inspirationsquelle, vor allem, wenn man wie ich, gerade alles umdekoriert.

Ohh hello week. Let’s do this ?

Ein Beitrag geteilt von S A L T Y (@saltyinteriors) am

MUST READ

Im letzten Monat sind noch einige Beiträge von mir auf FINK.HAMBURG online gegangen. Diese liegen mir besonders am Herzen:

Meine Reportage über die Flussschifferkirche im Hamburger Hafen

Ein Porträt über die Lunkdkvist-Gründerin Birthe Hammerich: „Natürlichkeit statt Schadstoff-Schrankwand“

IN HAMBURG ENTDECKT

Den neuen Verlag Ankerwechsel meiner lieben Freundin Harriet. In Kürze gibt es ihre zwei Reiseführer über Hamburg und Kopenhagen auch in der B-Lage (Schanze) zu kaufen. Online könnt ihr die Reiseführer jetzt schon vorbestellen.

WHATS NEXT?

Die kommenden Tage gibt’s schon den nächsten Beitrag hier auf dem Blog: eine kleine Outfit-Recap der letzten Wochen. Außerdem starte ich nächste Woche mit meinem neuen „Jahresplan“, werde eine Wand streichen und noch ein paar kreative Interior-Dinge umsetzen. An einem Marrakech-Guide schreibe ich übrigens auch.

Previous Post Next Post

Dazu passend:

No Comments

Leave a Reply