Follow:
Fitness

RUNNING // Meine Sportkleidung, Laufschuhe & Accessoires

Fitnessblogger Hamburg

Sport-BH & Schuhe – Puma // Sporthose – H&M

Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit hella Mineralbrunnen entstanden.

Wenn die Motivation zum Laufen stimmt, das Wetter mitspielt und die Playlist neu sortiert ist, steht einem erfolgreichen Lauf eigentlich nichts mehr im Weg. Außer die falsche Sportbekleidung. Das heißt, man braucht die perfekten Schuhe, eine gut sitzende Laufhose, ein atmungsaktives Shirt, die richtigen Accessoires (wie zum Beispiel ein Handy-Armhalter) und die Frauen natürlich einen ordentlichen Sport-BH. Worauf ich bei meinem Laufequipment besonders achte und mit welchen Marken ich gute Erfahrungen gemacht habe, lest ihr im heutigen Beitrag zum Thema „Running“.

# LAUFSCHUHE

Natürlich, Schuhe sind das A und O. Deswegen ist es unheimlich wichtig den richtigen Laufschuh zu finden – oder die richtigen Laufschuhe. Je nachdem wo und wie man am meisten läuft, können das nämlich auch gleich zwei Paar sein. Der eine für Wald- und Wiesenläufe, der andere für Asphaltstrecken. Und wer eigentlich nur auf dem Laufband trainiert, könnte sich auch dafür einen geeigneten Schuh kaufen. Aber das ist natürlich kein Muss. Ich selbst besitze einen Schuh für Outdoor und einen für Indoor-, also besagte Laufbandläufe. Was aber wirklich wichtig ist: Kauft den Schuh nicht nach Gefühl und nach Aussehen. Geht in ein Sportfachgeschäft, lasst dort eine Laufanalyse machen und daraufhin den richtigen Schuh empfehlen. Ich habe das für meinen letzten Schuh bei Sportcheck gemacht und war mit der Beratung sehr zufrieden.

Meine bisherigen Laufschuhe waren von Adidas*, Puma und New Balance*.

Sportoutfit Running Shirt Laufschuhe

Sportleggins – Nike* // Shirt – Puma // Sportleggins – Nike*

# LAUFHOSE

Festes Material, guter Sitz und wenn möglich einzelne Reflektoren – das sind für mich die wichtigsten Punkte bei einer Laufhose. Festes Material, damit alles an Ort und stelle bleibt und die Sporthose auch schon beim Training eine gute Figur macht. Der gute Sitz ist dabei die wichtigste Eigenschaft einer Laufhose. Bis auf ein Modell, habe ich bei meinen bisherigen Hosen aber immer direkt beim Anprobieren gemerkt, ob sie gut sitzt oder eben nicht. Sollte sie rutschen oder nicht 100 % passen, lasst die Finger davon. Denn ihr werdet es auf der Laufstrecke bereuen, wenn ihr die ganze Zeit damit beschäftigt seid eure Hose wieder in die richtige Position zu rücken. Achja und die Reflektoren dienen natürlich dazu im Dunkeln erkannt zu werden – auch hier lieber nicht an der falschen Stelle sparen.

Gute Laufhosen gibt es zum Beispiel bei Shock Absorber und H&M.

#LAUF-BH

Für Frauen sicherlich das wichtigste Essential, wenn es ums Laufen geht. Auch hier ist ein perfekter Sitz und ein stützendes Material Pflicht. Wer auf lockere Yoga-BHs setzt, tut seiner Oberweite bei längeren Läufen nichts gutes. Testet es einfach direkt in der Umkleide aus: Wenn ihr hüpft und der BH hält alles gut beisammen, ist er die richtige Wahl. Wenn etwas wackelt, lieber zu einem stärker stützenden Modell greifen. Mich hat in der Vergangenheit vor allem die Tanktop-Form überzeugt, weil sie angenehm zu tragen ist und gleichzeitig besonders gut hält.

Meine Lieblingsmarken: Puma und Shock Absorber.

Laufkleidung Sport-BH Running

Sport-BH – Under Armour* // Sport-Tights – Odlo* // Sportleggins – Nike*

#LAUFSHIRT

Bei der Wahl des Laufshirts bin ich relativ flexibel. Je nach Jahreszeit und Außentemperatur, bevorzuge ich aber die typische Tanktop-Form oder enganliegende langärmlige Shirts. Wichtig ist: Sie müssen atmungsaktiv sein und nicht verrutschen. Deswegen trage ich mittlerweile eigentlich nur noch entsprechende Sportshirts, die schnelltrocknend sind und beim Schwitzen nicht nass am Körper kleben.

Gute Erfahrung habe ich bisher mit folgenden Marken gemacht: Nike, Adidas und eins meiner liebsten Shirts ist von Lidl (siehe dieser Beitrag über mein Laufequipment)

#HANDY-ARMHALTER

Ich laufe immer mit einer Lauf-App. Während viele meiner Freunde Runtastic bevorzugen, ist auf meinem Handy schon immer die Nike Plus App installiert. Mit dieser tracke ich alle meine Läufe in Hamburg und an anderen Orten der Welt, die Routen, ermittle Durchschnittswerte und höre Musik. Deswegen habe ich auch bei jedem Lauf mein Handy dabei, das ich in einem Armhalter um den Oberarm trage. Ich persönlich finde das super praktisch und kann dort zum Beispiel auch meinen Haustürschlüssel verstauen, wenn ich draußen laufen gehe.

Meine bisherigen Armhalter waren von H&M und Tchibo und haben super gehalten und mich jeweils mehrere Jahre begleitet.

Running Accessoires Laufkleidung hella Laufcup

Laufschuhe – Nike* // Sport-BH – Reebok* // Trinkflasche (die habe ich übrigens auch, ist 1A!) – Nike* // Sport-BH – Reebok*

By the way: Am Sonntag ist es noch genau gut eine Woche bis zum Alstertallauf. Das ist der dritte Lauf des Hella Laufcups und mein erster, da ich an den anderen beiden Terminen leider nicht in Hamburg gewesen bin. Am 24. September gehe ich dann aber gemeinsam mit Theresa und meinen Gewinnerinnen an den Start und versuche mich darauf, auch jetzt im Urlaub, mit regelmäßigen Läufen und Workouts vorzubereiten.

*Affiliate-Links
Previous Post Next Post

Dazu passend:

4 Comments

  • Reply Ellie

    Toller Post mit tollen Collagen!<3
    http://www.blogellive.com

    15. September 2017 at 22:21
    • Reply Lali

      Merci! 🙂

      16. September 2017 at 22:07
  • Reply magdaeva

    Meine Lieblingstrainingsshirts sind auch von Lidl. Genau die gleichen, habe sie als Tanktop und als T-Shirt 🙂 Und die Lauf-Tanktops von Decathlon finde ich persönlich auch sehr gut 🙂

    Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß beim Lauf 😉
    Liebe Grüße, magdaeva von https://lifestylemeetsmagdaeva.blogspot.de/

    16. September 2017 at 11:38
    • Reply Lali

      Das ist ja ein Zufall, wie cool. 🙂

      16. September 2017 at 22:08

    Leave a Reply