Werbung – Dieser Beitrag ist in Kooperation mit dem Alstertal Einkaufszentrum entstanden.
Upcycling, Kreativität und DIY – das waren die Themen beim zweiten „Bloggercafé“ im Alstertal Einkaufszentrum! Im Gegensatz zum ersten Event, das Ende Januar zum Thema „Modetrends und Fashion Week“ stattfand (ich berichtete hier aus meiner Sicht von dem Nachmittag!), ging es diesmal um alles was das DIY-Herz begehrt. Nach einer Talkrunde in der Anne von Hafenmädchen, Jessie von Kinnertied und ich von DIY-Projekten erzählten und nebenbei noch ein paar Tipps zum Thema „Bloggen“ gaben, stellten auch die Teilnehmer (viele davon selbst Blogger) ihre persönlichen Do It Yourself-Trends vor. Danach ging es dann endlich los: An drei Stationen konnte dekoriert, geklebt und bepinselt werden.
MODE UPCYCLING MIT NADEL, FADEN, TEXTILKLEBER & CO
Ich selbst stand den Fashion-Upcyclerinnen (hallo Wortneuschöpfung!) bei und habe sie bei ihren Vorhaben tatkräftig unterstützt. Es wurde geklebt, geschnippelt und gebügelt, bis am Ende die unterschiedlichsten alten neuen Kleidungsstücke dabei herauskamen. Einige Ergebnisse seht ihr auf den Bildern weiter unten im Beitrag.
Anne von Hafenmädchen, Jule von Crafty Neighbours Club und ich
3 DIY-IDEEN (INSPIRIERT VOM BLOGGERCAFÉ IM AEZ)
#1 Denim-Rüschenkragen (siehe Bild oben bei Jules von Schönwild)
- Material: alte Kapuzenjacke, Denim-Stoff, Schere, Nadel & Faden (oder Nähmaschine)
- Anleitung: Die Kapuze mit einer Schere von der Jacke abtrennen. Die Rüschen vorbereiten (z.B. aus Stoff eines alten Jeanskleides) und annähen! Mein Beitragstipp: „3 Arten Rüschen anzunähen“
#2 Kette mit Holzperlen (siehe ganz oben)
- Material: Wolle, Holzperlen
- Anleitung: Einfacher geht’s gar nicht: Weiße Wolle nehmen und Holzperlen auffädeln – fertig! Hübsche Perlen gibt’s bei Søstrene Grene im Alstertal Einkaufszentrum!
#3 Army-Jacke mit Patches, Stoff & Perlen (siehe ganz unten)
- Material: alte Army-Jacke, gemusterter Stoff, Textilkleber, Patches zum Aufbügeln, Bügeleisen, Schere, Nieten, Perlen, Nadel, Faden usw.
- Anleitung: Patches aufbügeln. Stoff mit einer Schablone vorzeichnen, ausschneiden und mit Stoffkleber aufkleben. Anschließend trocknen lassen. Perlen (am besten doppelt) annähen, Nieten mit Zange anbringen. Wer möchte, kann auch Textilfarbe verwenden.
3 Comments
Das sind aber tolle Ideen und so schöne Bilder!!! Ich bin leider völlig unbegabt, was DIY angeht, aber zum anschauen gefällt es mir sehr gut 😉
Liebe Grüße aus Freiburg
Neele vom Modeblog Justafewthings.de
26. April 2017 at 18:35Tolle Ideen und gut erklärt! Ich habe ja eh zwei linke Haende und bin nicht so geschickt 😀
28. April 2017 at 8:32Sehr cooler Post. Ich bin nur leider auch gar nicht begabt, was DIYs angeht.
28. April 2017 at 19:18