Follow:
& more, Mode

10 Dinge, die ich während der Fashion Week gelernt habe

Location: Berlin

10 Dinge Fashion Week Edition

Normalerweise geht es hier – vor allem beim Thema Fashion Week – um die Mode. Um die Events, die Kollektionen, die Shows und vielleicht auch die Aftershow-Parties. Worum es bisher selten ging, war das, was ich persönlich aus so einer Fashion Week mitnehme. Was mir zwischen den neuen Designern, dem Wiedersehen mit Bloggerfreunden und den ganzen Terminen so im Kopf hängen bleibt. Da mich einige Dinge aber über die Modewoche in Berlin hinaus (inzwischen ist ja schon Februar) beschäftigt haben, könnt ihr heute einen Beitrag zum Thema „10 Dinge, die ich während der Fashion Week gelernt habe“ lesen. Et voilà:

  1. Berlin ist groß. Und Event-/Party-/Show-Locations können ziemlich weit auseinander liegen. Ziemlich weit.
  2. Es gibt sie, die guten Designer. Die, die moderne neue Ansätze verfolgen und trotzdem tragbar sind.
  3. Man ist jetzt Influencer. Ein Wort, das ich mittlerweile nicht mehr hören kann und mich zu der Zeit zurücksehne, als wir noch Blogger waren. Obwohl auch diese Bezeichnung ja schon immer negativ behaftet war..
  4. Gehe niemals auf Veranstaltungen, auf die du „nur so halb“ eingeladen bist. Lass es einfach!
  5. Eine gute Begleitung ist Gold wert! Jemand, der mit der gleichen Motivation in die Woche startet, mit dem man sich in Organisation und Koordination abwechselt (der eine weiß wo man hin muss, der andere wie man dort hinkommt) und mit dem man sich – egal wo – einfach wohlfühlt.
  6. Plane genügend Zeitpuffer ein! Denn wenn man am Ende doch die Hälfte aller (zuvor zugesagten) Veranstaltungen aus Zeitmangel nicht besucht, ist das für einen selbst und die Brands nicht von Vorteil.
  7. Man kann Gucci Slipper auch im Winter tragen. Mit Socken, meist aber ohne. Man kann es aber auch lassen (und ohne Erkältung wieder nach Hause fahren).
  8. Wenn ein Event von 10 bis 19 Uhr geht, heißt das nicht, dass dich die Verantwortlichen vor Ort auch noch gerne (und freundlich) um 18.00 Uhr empfangen.
  9. Es gibt sie, die netten Menschen. Die, ohne auf ein „Wer kennt wen?“ zu achten, offen auf andere zugehen. Gott sei Dank!
  10. Und zu guter letzt: Lieber ein paar Tage zu früh über die Outfitauswahl nachdenken. Sich während der Fashion Week (und zwischen den ganzen Fashion Victims) wohl zu fühlen, ist – fürs eigene Selbstbewusstsein und Gefühl – das A und O.

Kaufhaus Jahndorf Berlin FashionweekFashion Week Berlin Januar 2017

Weitere Beiträge zu Themen, die Blogger während und nach der Fashion Week beschäftigen, lest ihr hier:

amazed: „Meinungslose Influencer – You are officially uninvited“

Josieloves: Und immer häufiger denke ich nur noch „WTF“?

Masha Sedgwick: „Die Gästeliste“

Previous Post Next Post

Dazu passend:

6 Comments

  • Reply Leni von Sinnessuche

    Punkt 9 gefällt mir am besten, es scheint ja Hoffnung zu geben! 😀 😀
    Liebe Grüße,
    Leni 🙂
    http://www.sinnessuche.de

    3. Februar 2017 at 8:38
  • Reply Jules

    Punkt 5 finde ich ziemlich wichtig. <3

    3. Februar 2017 at 9:15
    • Reply Lali

      Ich auch! Ziemlich! <3

      3. Februar 2017 at 18:37
  • Reply tatjana kreuzmayr

    Nummer 4 kenn ich sehr gut, da hast du vollkommen recht, Toller Beitrag!

    3. Februar 2017 at 17:27
  • Reply Vicky

    haha! nummer 8! so wahr!!

    ❥ Vicky | The Golden Bun – Instagram TGB

    3. Februar 2017 at 18:29
  • Reply Daria

    Ein toller Beitrag!!!! Danke für die Infos.

    LG

    Daria

    http://www.dbkstylez.com

    6. Februar 2017 at 16:44
  • Leave a Reply