Follow:
Frankfurt am Main, Travel, Travel Diaries

Travel Diary Frankfurt w/ Joleena

Location: Frankfurt

travel-diary-frankfurt

Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, waren Joleena und ich letzte Woche für ein paar Tage in Frankfurt. Zwar haben wir währenddessen schon eine Menge auf Snapchat und Instagram gepostet, jedoch möchte ich euch die vielen Fotos des Städtetrips nicht vorenthalten und habe sie in einem umfangreichen Travel Diary verarbeitet. Darüber hinaus wird es in den kommenden Tagen noch eine ausführliche Hotel Review, ein Outfit aus Frankfurt und zwei tolle Café-Tipps geben. Aber jetzt wünsche ich euch erstmal viel Spaß mit unserem Travel Diary, das nach der Anreise am Montag und einem ersten Dinner im Alto Restaurant, pünktlich Dienstagmorgen um 8.00 Uhr startet:

Dienstag, 8.00 Uhr: Aufstehen

Unser Glück: Dank der zwei Badezimmer in unserem Apartment können wir parallel Duschen gehen, uns im Bad ausbreiten und fertig machen ohne den anderen zu stören..

adina-hotel-frankfurt

Dienstag, 9.00 Uhr: Frühstück

Aus der riesigen Auswahl an frischen, kalten und warmen Speisen habe ich mir meine Favorites rausgesucht: Pancakes, frisches Obst, Croissants, einen Orangensaft und einen leckerer Latte Macchiato! Nach dem Frühstück bekommen wir eine Hotelführung – die Bilder davon zeige ich euch in der Hotel Review!

adina-hotels-fruehstueck

Dienstag, 11.30 Uhr: Auf in die City..

Im Hotel leihen wir uns Fahrräder (kostet 9 € pro Tag) und düsen zwischen Hochhäusern hindurch Richtung „Alte Oper“. Dort schließen wir die Räder an, holen uns noch einen Kaffee und durchstöbern dann alle Geschäfte um die Fressgass und die Zeil. Besonders der COS Store und H&M Home haben es uns angetan..

alte-oper-frankfurt

 

Processed with VSCO with a5 preset

Dienstag, 15.30 Uhr: Café Opitz

Unterwegs spontan ein gutes Café finden? Da vertraue ich meist auf Foursquare! Auch diesmal haben wir die richtige Wahl getroffen: bei leckerem Kuchen und gutem Kaffee sitzen wir im Warmen, als es draußen anfängt zu regnen. Mehr Infos zum Café gibt’s übrigens übermorgen in einem Extra-Post!

joleena-frankfurt

Dienstag, 19.00 Uhr: Zurück im Hotel

Egal wie man es anstellt, so ein Städtetrip ist irgendwie immer anstrengend. Zurück im Hotel ziehen wir uns gemütliche Sachen an, bestellen beim Room Service des Adina Hotels (leckerste Pasta Carbonara!!) und arbeiten bis spät in die Nacht noch am Laptop.

Mittwoch, 8.30 Uhr: Guten Morgen Frankfurt!

Auch wenn das Wetter immer noch nicht optimal ist, bei diesem Ausblick fällt einem das Aufstehen direkt viel leichter. Nach einem ausgiebigen Frühstück und einer kurzen Styling-Aktion (3x Umziehen inklusive) sind wir endlich fertig für den Tag in Frankfurt und ein kleines Outfit-Shooting.

adina-hotel-frankfurt-europaviertel-aussichtProcessed with VSCO with hb1 preset

Mittwoch, 14.00 Uhr: Vom Eisernen Steg ins Café Sugar Mama

Damit Vanessa noch mehr von Frankfurt sieht als die Oper und ein paar Geschäfte, klappern wir am Vormittag noch Sightseeing-Highlights, wie den Eisernen Steg (siehe unten) ab. Anschließend geht’s für beste Donauwelle und eine leckere Quiche (habe ich mir sagen lassen) ins Café Sugar Mama. Dort bin ich vor drei Jahren bei meinem letzten Besuch in Frankfurt auch schon gewesen.

eiserner-steg-sightseeing-frankfurtProcessed with VSCO with a5 presetIdeally you would leave everything behind Frankfurt

Mittwoch, 18.00 Uhr: Spa-Time

Das Wetter überzeugt uns einfach nicht. Deswegen machen wir uns zurück auf den Weg ins Hotel, um anschließend ins gegenüberliegende Meridian Spa zu wechseln. Unter der gläsernen Kuppel beobachten wir den Regen, schwimmen unsere Bahnen und statten der japanischen Sauna einen Besuch ab.

Meridian Spa Frankfurt

Mittwoch, 20.30 Uhr: Aussie Burger im Alto Restaurant

Total relaxed und entspannt geht’s für uns nach einem kurzen Zwischenstopp im Zimmer ins hoteleigene Restaurant zum Aussie-Themenabend. Die Adina Hotels kommen nämlich ursprünglich aus Australien – daher findet man auf der Karte neben regionalen Köstlichkeiten z.B. auch einen Aussie-Burger. Ich habe das Original (jedoch ohne Bacon) getestet und war überrascht, wie gut Spiegelei und Rote Beete auf einem Burger schmecken. Solltet ihr unbedingt mal probieren!

burger-essen-in-frankfurt

Donnerstag, 12.00 Uhr: Bye bye Adina Hotel, bye bye Frankfurt!

Morgens gibt’s noch ein Mini-Workout im Fitnessstudio (mit Blick über die Skyline), dann ein letztes Frühstück in Frankfurt. Danach werden die Koffer gepackt. Die Wartezeit bis zu unserem Zug verbringen wir in der Lobby, dann machen wir uns auf den Weg zum Hauptbahnhof. Bye bye Frankfurt.. ich glaube wir kommen wieder. 🙂

travelblogger-frankfurt-trip

Previous Post Next Post

Dazu passend:

1 Comment

  • Reply katy fox

    ahhh schaut nach einer richtig tollen reise aus 🙂
    glg katy

    http://www.lakatyfox.com

    31. Oktober 2016 at 14:19
  • Leave a Reply