Ihr merkt, in meinem Blog-Universum dominieren diese Woche besonders zwei Themen: Interior und Gewinnspiele! Das liegt zum Einen daran, dass es im Bezug auf unsere Wohnung immer noch so viel zu erzählen gibt, und zum Anderen versuche ich bei meinen aktuellen Brand-Kontakten lieber ein Teil mehr für euch als die 526. Sonnenbrille für mich selbst herauszuhandeln. Damit will ich mich gar nicht ins rechte Licht rücken, sondern einfach erklären, warum es gerade mehr Gewinnspiele denn je auf dem Blog gibt. Wir Blogger werden mit Goodies, Samples und Events schon genug verhätschelt (Shampoo brauche ich übrigens die nächsten 10 Jahre nicht mehr kaufen), dass ein Gewinnspiel als „Danke“ ab und an mal drin sein sollte. So, und jetzt genug der Einleitung, heute gibt es für euch neben einem tollen Gewinnspiel meine Tipps für ein ordentliches und sauberes Zuhause:
8 Tipps für ein ordentliches und sauberes Zuhause
#1 (Regelmäßige) feste Zeiten zum Aufräumen und Putzen einplanen!
Ob jeden Sonntagvormittag oder an einem Abend unter der Woche – wer jede Woche regelmäßig aufräumt, saugt, putzt und wischt, hält seine Wohnung auch an den anderen Tagen der Woche automatisch ordentlicher. Solltet ihr nicht alleine wohnen: Verabredet euch zum Putzen, denn zu Zweit geht alles doppelt so schnell und macht mehr Spaß! Mein Tipp: Die Reinigung von „Großprojekten“ wie dem Kühlschrank, der Vorratskammer, das Waschen von Gardinen & Co in gewissen Abständen im Kalender eintragen. So vergisst man diese nicht und kann sich beim“normalen“ Putzen auf die Basics konzentrieren!
#2 „Be Focused“-App nutzen!
Eigentlich fürs produktive Arbeiten am Schreibtisch entwickelt, hilft diese App auch beim Aufräumen. Hier können verschiedene „Tasks“ wie in diesem Fall z.B. „Badezimmer“ oder „Küche“ eingetragen werden, die anschließend in einem Zeitfenster von je 25 Minuten erledigt werden sollten. Dabei läuft ein Timer herunter, der dich dazu zwingt diese 25 Minuten fokussiert an der ausgewählten Ausgabe zu arbeiten und dich nicht ablenken zu lassen.
// Kostenlos für iPhone und iPad & kompatibel mit AppleWatch
#3 Musik anmachen!
Motivierende Musik anmachen, App starten und los geht’s!
Gute Playlists bei Spotify: Happy Hits!, Die Putz Playlist & Happy Dance Beats
#4 Strategisch vorgehen!
Wo fange ich an? Das ist meist die größte Hürde, wenn man mit dem Aufräumen oder Putzen beginnen möchte. Mein Tipp: Erst den Fußboden freiräumen, Müll zusammensuchen und rausbringen! Danach die Oberflächen auf- und freiräumen (heißt: alle Ablageflächen wie Schreibtisch, Sideboard, Kommode, Couchtisch & Co). So sieht man schnell Fortschritte und versinkt nicht in einer Ecke im Chaos. Anschließend könnt ihr dann ganz easy saugen und Staub wischen..
#5 Putzfrau engagieren!
Wer keine Lust oder Zeit hat sich regelmäßig (oder auch einmalig) mit dem Putzen der Wohnung zu beschäftigen, kann mittlerweile ziemlich easy eine Putzfrau engagieren. Statt sich im Supermarkt am Schwarzen Brett durch die Angebote zu suchen, könnt ihr z.B. über Vermittlungsplattformen wie Helpling eine Putzhilfe buchen. Ob einmalig oder regelmäßig, inklusive Versicherung im Schadensfall und mit vielen weiteren Vorteilen gegenüber dem Schwarzmarkt-Business (Preise & Vorteile findet ihr hier). Das einzige was ihr tun müsst? Dem „Helpling“ eine kurze Einweisung geben und die Putzmittel bereitstellen. Wer jetzt Lust bekommen hat, diesen Service einmal auszuprobieren, hat Glück – denn ganz unten im Post könnt ihr einen Gutschein für 3 Stunden-Helplingservice gewinnen!
#6 Die Konmari-Methode nutzen!
Vielleicht habt ihr in der letzten Zeit schonmal vom japanischen Bestseller „Magic Cleaning“ von Marie Kondo gehört? Falls nicht, kann ich euch dieses Buch nur ans Herz legen. Ich habe es mir selbst Anfang des Jahres bestellt und in (fast) einem Zug durchgelesen. Es ist nicht nur ein toller Ratgeber, der auf vielen Erfahrungswerten der Autorin basiert, sondern auch wirklich hilfreiche Tipps bietet. Hier wird Schritt für Schritt erklärt, wie man zu einem „aufgeräumteren Leben“ findet und welche Vorteile das hat. Meine wichtigsten Learnings aus dem Buch (die ich auch schon vor Freunden und Familie ausführlich zitiert und erklärt habe):
- Ausmisten ist das A und O! Wer einmal richtig ausgemistet hat, lebt langfristig ordentlicher. Der Trick bei Entscheidungsschwierigkeiten? Alle Dinge einer Art (z.B. Blusen, Töpfe, Tischdecken oder z.B. DVDs) an einen Ort bringen, jedes einzelne Teil in die Hand nehmen und sich fragen: „Macht mich dieses Teil glücklich?“ bzw. „Bin ich glücklicher, wenn ich dieses Teil behalte oder aber wenn ich es aussortiere und dafür mehr Platz und weniger rumstehen habe?“ Probiert es aus, das klappt wirklich!!
- Jedes Teil braucht einen eigenen Ort! Das heißt: Nach dem Ausmisten wird für jedes Teil ein festes „Zuhause“ gesucht. Dorthin wird es nach der Benutzung immer wieder zurückgebracht. So beugt man Chaos vor und hat immer eine aufgeräumte Wohnung!
#7 Geschlossene Möbel wählen!
Eigentlich selbsterklärend, meiner Meinung nach, aber ein wichtiger Punkt für Aufräum- und Putzmuffel. Geschlossene Möbel sollten natürlich im Innern auch regelmäßig sortiert und gereinigt werden, jedoch lagert sich hier weit weniger Staub ab, als in offenen Regalsystemen. Weiteres Plus? Die Wohnung sieht dank geschlossener Fronten automatisch geordneter aus!
#8 Sachen auslagern
Wieviele von den Sachen, die uns umgeben brauchen wir tagtäglich? Genau: die Wenigsten! Doch natürlich kann es sein, dass nach dem Ausmisten wichtige Unterlagen oder liebgewonnene Erbstücke, die aber aktuell nicht in die Wohnung passen, über bleiben. Kein Problem! Mittlerweile gibt es viele Services bei denen ihr Lagerraum von kleinen Boxen bis zu riesigen Containern über verschiedenste Zeiträume mieten und mit eurem Hab und Gut befühlen könnt.
Was könnt ihr gewinnen?
Wie oben schon angedeutet, könnt ihr jetzt einen 3 Std.-Gutschein von Helpling gewinnen.
Wie könnt ihr gewinnen?
Tragt euch einfach mit Facebook oder einer E-Mail-Adresse in das folgende Gewinnspielfeld ein und erhört z.B. mit Likes oder einem Tweet über die Aktion eure Gewinnchancen. Viel Glück!!
3 Comments
Gerne hätte ich bei dem Gewinnspiel mitgemacht, aber leider gibt es bei Helping in meiner Nähe niemanden. Die Tipps sind simple, aber dennoch gut. Schau doch mal bei mir vorbei, ich habe einen Post über Tipps zu mehr Produktivität veröffentlich 😉
25. August 2016 at 15:57Helping wollte ich schon immer ausprobieren! (Übrigens kann man bei diesem Gewinnspiel wieder zwischen Sonnenbrille und Uhr auswählen)
26. August 2016 at 10:25Upsi! Hab ich direkt geändert! 🙂
26. August 2016 at 10:39