Follow:
& more, Europa, Interior, Norwegen, Oslo, Travel

OSLO SIGHTSEEING // Meine 5 Lieblingsplätze

OSLO Sightseeing Lieblingsplätze Aker Brygge Fjordfahrt MillaBoutique Oper Holmenkollen
Ein Schreibtischwochenende liegt hinter mir und trotzdem habe ich den Montag heute nicht zum Sonntag gemacht und einen neuen Oslo-Post vorbereitet. Wie versprochen habe ich 5 Sightseeing-Tipps für euch zusammengefasst. Größtenteils nah beieinander gelegen, es gibt nur einen kleinen Ausreißer, den es sich aber wirklich zu besuchen lohnt. Mit eingebaut habe ich auch einen kleinen Shopping-Tipp für die Interior-Fans unter euch, ein zweiter Secondhand-Shopping-Tipp folgt im nächsten Post.  Und nun viel Spaß mit meinen 5 Lieblingsplätzen in Oslo:

AKER BRYGGE

Den Anfang macht der direkt am Oslofjord gelegene Bezirk Aker Brygge. Früher als Werftgelände der „Akers mekaniske verksted AS“ genutzt, haben sich hier nach Modernisierung und Bebauung viele Restaurants, Café´s, einige Clubs und Geschäfte angesiedelt. Außerdem findet ihr direkt am Wasser das  ASTRUP FEARNLEY MUSEUM OF MODERN ART – ich war leider nicht drin, hab aber viel Gutes darüber gelesen.

Aker Brygge ist nicht nur Name des Stadtteils, auch ein großes Einkaufszentrum entsteht hier gerade: die ersten 3-4 Geschäfte (u.a. mein Shopping-Tipp unten) sind bereits eingezogen. Und wie ich schon im letzten OUTFITPOST erwähnte, erinnerte mich dieses Viertel total an die neue Hafencity in Hamburg – für alle, die es hübsch neu mögen, also sehr empfehlenswert.
WO? Aker Brygge, direkt am Oslofjord, Oslo
MEHR INFOS? HIER
Oslo Sightseeing Travelblogger Fjord Fähre Nesoddtangen

FÄHRFAHRT

Wo wir uns schon direkt am Wasser befinden, ist der Schritt aufs nächste Schiff nicht weit – mein nächster Tipp also: eine Fährfahrt. Man muss hier nicht unbedingt die teuerste Variante (die sogenannten Sightseeing-Touren) nehmen, sondern kann, ähnlich wie in Hamburg, mit einem Ticket der öffentlichen Verkehrsmittel auch in Oslo eine kleine Tour in den Oslofjord (genauer gesagt nach Nesoddtangen) und wieder zurück machen. Da das Ticket eine Stunde gilt und die Fahrtzeit ca. 20 min beträgt, könnt ihr ein Ticket (unter 10 €) für Hin- und Rückfahrt nutzen.
WO? Abfahrt an einem Anleger im Hafen von Aker Brygge, Oslo
KOSTEN? 1 Ticket für Hin- und Rückfahrt (ohne Aufenthalt auf Nesoddtangen) für unter 10 € p.P.
MEHR INFOS? HIER und HIER
Oslo Fjordfahrt Fähre Sightseeing Travelblogger

MILLA BOUTIQUE

Zurück von der Schiffstour kommen wir natürlich wieder in unserem bisherigen Lieblingsviertel von Oslo an: Aker Brygge natürlich. Bei einem Spaziergang ist mir dort besonders ein kleiner Interiorshop aufgefallen: Milla Boutique. Hier findet ihr nicht nur Kissen, Lomokameras, Dekoartikel, Coffee-Table-Books oder Handyhüllen, auch Möbel können hier gekauft werden (okay, vielleicht eher unpraktisch, wenn man aus Deutschland kommt und mit dem Flugzeug angereist ist, aber auch Inspiration holen ist ja erlaubt).
WO? Aker Brygge, Holmens Gate 4, 0250 Oslo
WANN? Mo-Fr 10-20 Uhr, Sa 10-18 Uhr
MEHR INFOS? HIER und auf FACEBOOK

DEN NORSKE OPERA

So, jetzt müssen wir von A nach B mal ein paar Meter laufen. Das geht aber – immer schön am Wasser entlang – doch recht schnell und schon sieht man von weitem die „Den Norske Opera“, die Osloer Oper. Sie wurde erst vor 6 Jahren fertig gestellt und die Fassade besteht zum Großteil aus weißem Marmor. Sie soll damit, ja ich habe ein wenig im Reiseführer gelesen, einem Eisberg nachempfunden worden sein. Das beste ist aber: Man kann diesen Eisberg auch erklimmen und befindet sich dabei (vor allem im hinteren Bereich) nicht nur in einer unnatürlich weißen geometrischen Welt, sondern hat oben angekommen auch einen tollen Blick über den Hafen.
WO? Kirsten Flagstads Plass 1, 0150 Oslo
MEHR INFOS? HIER
MEIN HYPERLAPSE INSTAGRAM-VIDEO? findet ihr HIER

HOLMENKOLLEN

Für einen noch beeindruckenderen Ausblick müsst ihr nun das Zentrum verlassen und euch in die Straßenbahn Richtung Holmenkollen (so heißt auch die Haltestelle) setzen. Wem Holmenkollen noch kein Begriff ist: hier findet ihr die angeblich älteste Skisprungschanze der Welt (1892). Sie steht auf dem Hang des Berges Holmenkollen und ja, wer 1+1 zusammenzählen kann, weiß jetzt woher der Name kommt. Leider muss man von der Bahn erstmal ein paar 100 Meter bergauf laufen (ich glaube im Sommer gibt es hier zumindest für einen Teil der Strecke eine Seilbahn), oben werdet ihr für die Strapazen aber auf jeden Fall belohnt. Die letzten Meter legt man dann mit einem Fahrstuhl zurück, der einen bis ganz nach oben auf die Sprungschanze fährt. Für alle Höhenangst-Menschen unter euch: so schlimm ist es gar nicht. Und dann: Aussicht genießen.
WO? Kongveien 5, 0787 Oslo
WANN? Juni – August 9-20 Uhr // Mai-September 10-17 Uhr // Oktober – April 10-16 Uhr
TIPP? Um den Oslo-von-oben-Schnappschuß direkt hochzuladen, gibt es hier kostenloses W-Lan!
MEHR INFOS? HIER
So und nun noch ein kleiner Tipp zum Schluß: Wer in Oslo mal keine Lust auf die öffentliche Verkehrsmittel und Taxen hat oder einfach eine zuverlässige Transportmöglichkeit (zum Beispiel zum außerhalb gelegenen Flughafen) braucht, dem kann ich guten Gewissens den Service von Blacklane empfehlen. Super pünktlich, 1-A-Auto und netter Fahrer – wirklich toll! 🙂
Previous Post Next Post

Dazu passend:

11 Comments

  • Reply Liyah GoesHollywood

    das hört sich echt klasse an 😀 vllt sollte ich doch dort auch mal hin…

    xoxo, L.
    —————-
    LiyahGoesHollywood.blogspot.com

    7. Oktober 2014 at 7:28
    • Reply Lali

      Unbedingt solltest du. 🙂

      12. Oktober 2014 at 22:26
  • Reply getcarriedaway

    wunderschöne Einblicke! Nach Oslo möchte ich auch unbedingt mal!
    Ich wünsche dir einen tollen Tag!

    <3, Kathrin
    http://www.getcarriedaway.net/

    7. Oktober 2014 at 11:19
  • Reply Merle M.

    Richtig toller Post :)!
    Sehr tolle Einblicke und Bilder
    Liebe Grüße Merle ♥
    http://barbiehasgonebad.blogspot.de/

    7. Oktober 2014 at 15:29
  • Reply Miss Lilli

    Toller Post! Da bekomme ich wirklich richtig Lust auf Oslo-die Bilder sind super schön geworden! *-*

    GLG
    Miss Lilli

    10. Oktober 2014 at 10:11
  • Reply Isabell Jankowski

    So tolle Fotos! Oslo steht auch ganz oben auf meiner Reise-Wunschliste.

    10. Oktober 2014 at 16:13
  • Reply Chiara

    Richtig Toller Post 🙂 Würde auch soo gerne mal nach Oslo ♥♥

    11. Oktober 2014 at 10:41
    • Reply Lali

      Merci. 🙂

      12. Oktober 2014 at 22:25
  • Reply Lea redlipsandblueberries

    Danke für dein liebes Kommentar 🙂
    Richtig schöne Bilder und tolles Post 🙂

    http://www.redlipsandblueberries.blogspot.de

    12. Oktober 2014 at 9:07
  • Reply Amy Eatrunlive

    Ich war im März für 4 Stunden dort, was natürlich viel zu kurz für eine ausgiebige Sightseeingtour ist. Nächstes Mal werde ich auf jeden Fall den Tipp mit der Sprungschanze und die Fährfahrt berücksichtigen. Wobei ich wieder mit der Fähre aus Kiel kommen würde… vielleicht ist mir in den 4 Stunden Aufenthalt dann doch nicht unbedingt nach einem 2. Schiff 😉

    LG Amy

    20. Oktober 2014 at 14:25
    • Reply Lali

      Ja, ich glaub' dann würde ich mich auch eher auf den "Landgang" konzentrieren. Ein anderes Erlebnis als die Einfahrt mit dem Schiff von Kiel aus ist es wahrscheinlich eh nicht. 🙂 Lieben Dank für deinen Kommentar!! <3

      20. Oktober 2014 at 17:23

    Leave a Reply