Follow:
& more, Fitness

#letsgolali // Hello Köhlbrandbrückenlauf.

#letsgolali Running Köhlbrandbrückenlauf Fitness Hamburg 12 km LaufenHeute ist der 3. August. Ab heute läuft die Zeit gegen mich. Denn heute in genau 2 Monaten ist der 3. Oktober. Und am 3. Oktober findet in Hamburg der Köhlbrandbrückenlauf statt. Nicht direkt in Hamburg, sondern eben auf der Köhlbrandbrücke. Das ist die, die über den Hamburger Hafen führt und auf die Fußgänger normalerweise keinen Zutritt haben. „Aha, und nun?“, werdet ihr euch jetzt denken. Kommen wir auf den Punkt: Ich mache mit! Mitmachen, das bedeutet: 12 km laufen. Das ist (für den ein oder anderen sicherlich) nicht viel, aber (für mich) irgendwie doch. Denn…

 …1. bin ich noch nie 12 km gelaufen. Okay, ich bin kein Anfänger – ich habe BEIM HANNOVER MARATHON IN DER STAFFEL schon meine 10,4 km hinter mich gebracht. Wortwörtlich. Und vor Kurzem bin ich auch ENDLICH MAL WIEDER 10 KM gelaufen. Aber das war’s dann auch! Meine üblichen Runden schwanken zwischen 5 und 7 km. Und wenn mal gar nicht mein Tag ist,  laufe ich eben nur 3 oder 4 km. Luft nach oben ist also noch reichlich.
2. ist ein „Volkslauf“ etwas ganz, ganz anderes als ein „Ach, ich geh nochmal ne Runde laufen!“-Lauf. Denn auch wenn du physisch gut vorbereitet bist, kann dir dein Kopf hier einen großen Strich durch die Rechnung machen. Das habe ich bei meinem ersten Lauf direkt gemerkt. Da bin ich zwar gut vorbereitet mit meiner Musik im Ohr losgelaufen, hab mich aber, ohne es zu merken, sofort dem Tempo der Mitläufer angepasst. Die waren natürlich um Einiges schneller unterwegs als ich und das führte zu Seitenstechen (und jetzt stellt euch mal vor wie sich das anfühlt, wenn noch gut 7 km vor einem liegen). Dank einem Lied von Rihanna, das damals perfekt zu meinem Lauftempo gepasst hat und an das ich mich dann gehalten habe und meines Vaters, der einige Meter mit mir mitlief, bin ich die Seitenstiche irgendwie losgeworden und habe es dann ohne Schmerzen bis ins (Staffel-)Ziel geschafft.
3. laufen wir über eine Brücke. Keine gerade Brücke, sondern eine mit „berghoch“ und „bergab“. Das bin ich (typisch „nordish by nature“) nicht gewohnt. Und das darf nicht unterschätzt werden.
 #letsgolali Running Köhlbrandbrückenlauf Fitness Hamburg 12 km Laufen Inside Outside
Mein Plan? Gute Vorbereitung. 2 Monate habe ich noch und in diesen 2 Monaten will ich alle 3 (Problem-) Punkte in meiner Vorbereitung beachten und so gut es geht trainieren. Wie? 1. Laufen, laufen, laufen. Und vor dem Lauf mindestens 1 x 14 km. 2. Nicht alleine laufen. Zumindest ab und an. Und 3. versuchen Strecken mit Höhenprofil zu wählen (denn auch in Hamburg gibt es „Berge“) und mich im Fitnessstudio auf dem Laufband mit dem Thema Steigung anfreunden.
Previous Post Next Post

Dazu passend:

7 Comments

  • Reply fashion-meets-art

    wow ich find das toll- ich werde dich verfolgen 🙂
    ich liebe rennen.
    hab einen tollen sonntag.
    Maren Anita

    FASHION-MEETS-ART by Maren Anita

    3. August 2014 at 9:55
    • Reply Lali

      Danke, du Liebe! 🙂

      5. August 2014 at 20:33
  • Reply Lizzy

    Richtig viel Respekt 🙂 das muss ich verfolgen 🙂

    xoxo Lizz – theperksofbeinglizzy.blogspot.de

    3. August 2014 at 10:51
    • Reply Lali

      Danke!! Ich halte euch auf dem Laufenden. 🙂

      5. August 2014 at 20:33
  • Reply Nina B.

    Das schaffst du auf jeden Fall! Die Einstellung ist ja schon hier, du weisst, dass du 10km schon einmal geschafft hast und dann wird das auf jeden Fall klappen. Und dank Facebook, Instagram, Blog und Co. wirst du auch immer von "Lauf-Wilden" motiviert, die denn ganzen Tag rennen und gesund essen 🙂
    Ich habe soeben mein Austauschjahr in Vancouver begonnen und möchte hier auch nicht dem amerikanischen Way of Life verfallen. Sport ist hier also ein Muss bei den Mengen, die man isst 🙂 Ich halte mein Jahr mit Bildern und Texten auf meinem Blog fest, ich würde mich freuen, wenn du mal vorbeischaust!
    Gutes Durchhalten und liebste Grüsse!

    5. August 2014 at 2:26
    • Reply Lali

      Da hast du natürlich recht und Motivation hilft immer. 🙂 Wünsche dir viel Erfolg das mit dem Sport durchzuziehen!! Vielleicht kann ich mit meinen Berichten ja ein klein wenig dazu beitragen. 😉

      5. August 2014 at 20:30
  • Reply faelis

    Wow, das ist ja ein tolles Vorhaben, toll 🙂 Viel Erfolg!!

    17. August 2014 at 15:25
  • Leave a Reply