
Mit einer neuen Mitbewohnerin ziehen nicht nur neue Möbel, sondern auch neue Küchengeräte ein. Die Küchengrundausstattung war zwar vorhanden, gegen einen Smoothie-Mixer und ein Zucchinispaghetti-oder-sowas-wie-ein-Anspitzer-Schneidegerät hatte ich aber natürlich nichts einzuwenden. Zucchinispaghetti – das kannte ich vorher nur aus den veganen Kochbüchern und von Instagram. Und obwohl ich total auf Zucchini stehe, habe ich irgendwie nie Ambitionen gehabt dieses Gericht einmal selbst herstellen zu können. Zum Glück kam sie, die neue Mitbewohnerin, denn sonst wüsste ich noch heute nicht, was mir da entgangen ist. Meine regelmäßigen Pastaabendessen habe ich mittlerweile komplett durch Zucchinispaghetti ersetzt. Und ich vermisse nichts. Denn obwohl ich weiß, dass ich keine „echten“ Spaghetti esse, fühlt es sich eben so an und meine Nudelsucht wird ganz easy (und gesund) gestillt. Nach mittlerweile 4 Wochen regelmäßigem Zucchinispaghetti-Konsum bin ich immer noch nicht „satt“, das ist ein Grund euch das Wunderessen (inkl. Rezept) etwas genauer vorzustellen.
Zucchinispaghetti- Pros
# Zucchini und Pesto kann man, sogar Sonntags, immer vorrätig haben, denn..
# Zucchini halten sich im Gemüsefach des Kühlschranks eine gefühlte Ewigkeit
# schneller habe ich noch kein anderes Gericht gekocht
# keine Nudeln = keine Kohlenhydrate
# nur Zucchini = nur Gemüse
Mein Rezept für Zucchinispaghetti mit Pesto
(für 1 Portion, Arbeitsaufwand: max. 10 min)
Was ihr braucht?
– einen Spiralschneider (so nennt sich das Wundergerät)
– eine Pfanne mit hohem Rand (geht für 1 Portion aber auch in einer normalen Pfanne – ich benutze immer meinen Wok)
– 2 kleine Zucchini (nehmt die ganz geraden, die lassen sich besser „anspitzen“)
– Pesto (z.B. von Barilla)
– Olivenöl
– Parmesan
– je nach Geschmack: Sahne, fettarmer Joghurt oder z.B. Kräuterquark
Die Herdplatte auf die höchste Stufe stellen, Pfanne auf den Herd stellen und darin einen Schuss Olivenöl heiß werden lassen. Zucchini waschen, gut abtrocknen. Ein Ende davon abschneiden und mit die Zucchini mit dem Schneidegerät „anspitzen“. Die Spaghetti direkt in die heiße Pfanne fallen lassen. Alles circa 5 min anbraten lassen, dabei regelmäßig wenden/umrühren. Herdplatte etwas niedriger stellen. Anschließend das Pesto und die weiteren Zutaten (zum Verfeinern z.B. Sahne) mit in die Pfanne geben. Alles vermischen, wenn nötig noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anrichten, mit geraspeltem Parmesan bestreuen. Fertig.
9 Comments
oh, das hört sich hammer lecker an! das muss ich dringend ausprobieren. yum yum 🙂
11. Juni 2014 at 9:49wow tolle idee! werde ich mal nachmachen 🙂
danke für die inspiration!
alles liebe
Maren Anita
FASHION-MEETS-ART by Maren Anita
11. Juni 2014 at 11:24Das klingt so gut. Ich wollte schon länger mal Gemüsespaghetti ausporbieren, aber ich bin einfach zu geizig, mir einen Spiralschneider zu kaufen 😉
12. Juni 2014 at 10:36Ich habe zwar mal gelesen, dass man da auch mit einem Sparschäler machen kann, aber dann werden die Nudeln natürlich sehr breit.
Das sieht ja super lecker aus! Muss ich unbedingt ausprobieren- bei der Hitze kann ich im Moment nur leichte Kost zu mich nehmen 😉
Liebe Grüße!
12. Juni 2014 at 17:58http://redchillilounge-spiceupyourlife.blogspot.com/
sieht lecker aus! liebe Grüße
Maria
16. Juni 2014 at 15:40YUMMY, es klingt nicht nur deliziös, es sieht auch so aus und ich hätte jetzt soooo Lust auf einen Mitternachtssnack…mein Magen hat sogar schon geknurrt beim Anblick deiner Bilder 😀
16. Juni 2014 at 22:21YUMMY, es klingt nicht nur deliziös, es sieht auch so aus und ich hätte jetzt soooo Lust auf einen Mitternachtssnack…mein Magen hat sogar schon geknurrt beim Anblick deiner Bilder 😀
16. Juni 2014 at 22:27Das würde ich so gerne mal ausprobieren und überlege echt mit jetzt so ein Spiralschneider zu kaufen 😉
21. Juni 2014 at 15:18xx
Mach das, du wirst es nicht bereuen!! 🙂
22. Juni 2014 at 11:48