
8.00 Uhr // iPhone-Weckermusik. Good Morning New York. Day one (and only) beginnt mit dem einmaligen Blick
aus unserem Hotelzimmer auf das Empire State Building.
10.00 Uhr // Nach einem amerikanischen Frühstück (Plastik, Plastik, Plastik und an allen Nachbartischen Teller voll fetttriefendem Bacon) machen wir uns
am Bryant Parc vorbei auf den Weg zur 5th Avenue.
10.30 Uhr // Ziel Nr. 1 ist das Top of the Rock, die Aussichtsplattform des Rockefeller Centers. Leider hat es (wie vorhergesagt) mittlerweile angefangen zu regnen, vor dem richtigen Wolkenbruch schaffen wir es aber noch im Außenbereich einige beeindruckende Erinnerungsbilder zu machen.
12.00 Uhr // Auf den Straßen Manhattans kommen wir an diversen (!) Läden mit schönen Schaufenstern vorbei. Hier bleibt es aber beim Window Shopping, denn an nur einem Tag in New York sollte man (meiner Meinung nach) das Shoppen Shoppen sein lassen und sich auf die Sehenswürdigkeiten und das Feeling der Stadt konzentrieren. Außerdem habe ich in den nächsten vier Wochen noch genug Zeit die amerikanischen Shops leer zu kaufen..
14.00 Uhr // Mit der Metro fahren wir Richtung „Downtown“. Im südlichen Manhattan wollen wir nämlich zur City Bakery (3 West 18th Street), einem Tipp aus dem kleinen New York Führer vom Taschenverlag, den mir eine liebe Freundin vor dem Urlaub geschenkt hatte. Schnell gefunden stellen wir uns hier unser Mittagessen (Salat, Hähnchenfleisch und Mac’n’Cheese) selbst zusammen, am Ende wird alles gewogen und man zahlt nach Gewicht. Nette Atmosphäre und leckeres Essen – absolut empfehlenswert.
15.30 Uhr // Weiter geht es durch das regnerische New York. Zwischendurch machen wir für meinen ersten amerikanischen Kaffee eine kurze Pause
bei The Coffee Bean (350 West 14th Street). Hier gibt es eine ähnliche Auswahl wie bei Starbucks, aber günstiger.
16.00 Uhr // Ein wichtiger Punkt auf meiner To-Do-Liste war (trotz Wetter) der High Line Park, der sich seit 2009 auf ehemaligen Güterverkehrsschienen durch das westliche Manhattan (Meatpacking District, Chelsea) zieht. Sehr hübsch angelegt, findet man hier moderne Sitzgelegenheiten und verschiedenste Pflanzen. Bei Sonnenschein hätten wir hier sicher noch etwas mehr Zeit verbracht.
Nachdem wir durch den High Line Park wieder Richtung Norden gelaufen sind und somit wieder viel zu früh in der Nähe des Hotels waren, fuhren wir anschließend noch einmal zum Neubau des World Trade Centers, liefen durch die Straßen von Chinatown und Little Italy bis wir uns gegen 19 Uhr wieder auf den Weg zurück nach Washington machten. Ihr seht, man kann an einem Tag in New York (ganz entspannt) wirklich Einiges sehen. Mehr geht natürlich immer, eingeschränkt durch das Wetter haben wir den Tag aber eben auch durch die ein oder andere Pause etwas entschleunigen können. Freiheitsstatue und Central Park stehen dann beim nächsten Besuch ganz oben auf der Sight Seeing-Liste..
8 Comments
Ich finde die Idee mit dem Tagesablauf super. Über die Bilder bekommt man schon einen tollen Eindruck von New York. Schade, dass ihr nur einen Tag hattet, aber bestimmt wird der restliche Urlaub auch noch ganz toll 🙂
5. August 2013 at 21:28Oooh, da werd ich gleich neidisch, ich habe NYC bisher nur vom Flughafenfenster aus gesehen 😉
6. August 2013 at 7:29Liebe Grüße,
Jule von threepinkcats
you've got my love
6. August 2013 at 16:53Klasse post! Genieße die Zeit dort und ich freu mich auf weitere Posts und tolle Bilder 🙂
6. August 2013 at 22:37Oh super. New York ist wirklich einfach so beeindruckend. 🙂 Machst du "nur" Urlaub da?
7. August 2013 at 20:25Liebe Grüße
coras-cosmos.blogspot.de
Schöne Fotos und die Aussicht ist wirklich klasse 🙂
7. August 2013 at 21:15das regenbild mit der beschlagenen scheibe und den hochhäusern im hintergrund ist wirklich toll 🙂
15. August 2013 at 8:42Wunderschöne Bilder aus NY
LG Grace
6. Oktober 2013 at 19:30