Follow:
& more, Food

FOOD // Joghurt-Heidelbeer-Cupcakes mit Vanille-Topping

Joghurt-Heidelbeer-Cupcakes mit Vanille-Topping. Hört sich gut an? Ist es auch und deshalb habe ich diese Cupcakes innerhalb der letzten 2 Wochen gleich 2 mal gebacken. Vielleicht aber auch, weil ich jetzt endlich stolze Besitzerin einer – moment ich muss mal kurz nachgucken wie das Teil heißt – „Garnierspritze“ bin. So eine habe ich schon lange gesucht und bin bisher immer nur auf die Zieharmonika-ähnlichen Pendants gestoßen. Diese sollen aber super schwierig sauber zu machen sein (Hausfrauenweisheit der Mutter einer Freundin), weswegen ich mich sehr zusammengerissen und sie im Laden immer wieder ins Regal gestellt habe. Mein Modell hat sich jetzt aber wirklich als Ferrari unter den Garnierspritzen entpuppt, da im Paket mehrere Tüllen (die kleinen Dinger aus denen das Topping rauskommt) und Aufsatzscheiben für die verschiedensten Muster mitgeliefert werden. So, ihr merkt, ich bin überaus begeistert und werde die nächsten Tage nur noch in der Küche verbringen. Nein Spaß, ich beende jetzt meinen zeilenlangen Werbetext für Garnierspritzen
und stelle euch das tolle Rezept (leicht abgewandelt von diesem) für die Cupcakes vor:

 Zutaten

150 g Zucker

1 Packung Vanillezucker

200 g weiche Butter

4 Eier

400 g Mehl

1 Packung Backpulver

125 g Vanille-Joghurt

100 g klein gehackte Schokolade

(kann weggelassen werden)

150 g Heidelbeeren


Topping

100 ml Milch

100 g Joghurt

1 Päckchen Paradiescreme (Dr.Oetker)

Zubereitung

► Zucker, Vanillezucker und Butter in einer Schüssel geben und verrühren
►   Nach und nach die Eier dazu geben.
►  Mehl, Backpulver und Joghurt nach und nach abwechselnd unterrühren.
►  Die klein gehackte Schokolade und ganz am Ende die Heidelbeeren hinzufügen und alles mit dem Mixer verrühren.
►  Bei 160 °C (Ober- und Unterhitze) ca. 20-25 min backen.
►  Die Cupcakes abkühlen lassen.
►  Für das Topping die Milch mit dem Joghurt in einer Schüssel verrühren.
►  Die Paradiescreme hinzufügen und alles nach Packungsanleitung zubereiten.
►  Das Topping für 30 min in den Kühlschrank stellen.
►  Die Cupcakes mit Hilfe der Garnierspritze mit dem Topping verzieren.
Previous Post Next Post

Dazu passend:

15 Comments

  • Reply Walk On The Style Site

    yummy – schaut richtig gut aus! =)

    Check out my latest OOTD 🙂

    10. Juli 2013 at 12:20
  • Reply Lilly

    Ohh wie lecker! Aber der Kuchen von dir für mich ist auch unglaublich gut <3

    10. Juli 2013 at 12:33
    • Reply Lali

      Das freut mich. 🙂

      10. Juli 2013 at 15:26
  • Reply Melanie S

    Oh sieht das aber lecker aus. Von guten Cupcakes kann ich nie genug kriegen, daher werden die zügig nach gebacken. Danke für's Rezept. 🙂

    10. Juli 2013 at 16:02
  • Reply rocking lace

    hmm, köstlich!

    http://rockinglace.blogspot.de/

    10. Juli 2013 at 17:53
  • Reply Majka

    sieht lecker aus

    lg
    Majka

    10. Juli 2013 at 22:24
  • Reply Shopp Isticated

    Die sehen aber zuckersüüüüüüüüüß aus! Die will man direkt verputzen 🙂

    Liebste Grüße
    http://www.shoppisticated.blogspot.de/

    11. Juli 2013 at 14:39
  • Reply BURNING DESIRE

    oh man sieht das lecker aus!
    love,
    anna

    11. Juli 2013 at 19:32
  • Reply T E L I S H A H

    BOAHHH sehen die guuuuut aus !! 🙂 🙂
    Ich freu mich total dich heute Abend endlich wiederzusehen, Babe <3

    TELISHAH . de Klick 🙂

    12. Juli 2013 at 7:34
  • Reply Mia M.

    wow, gute Idee mit dem Pudding oben drauf!

    bisous,
    mia

    heylilahey

    12. Juli 2013 at 8:38
  • Reply Cathi Blume

    Bei mir setzt gerade der "will haben" Effekt ein 😀
    Alles Liebe, Cathi von Carpe Kitchen!

    12. Juli 2013 at 17:19
  • Reply Laura

    Genau so einen. Jetzt. Das wärs! 😀

    14. Juli 2013 at 11:12
  • Reply stilhouette

    Die sehen super lecker aus 🙂 Werd ich mal ausprobieren 🙂

    23. Juli 2013 at 0:29
  • Reply Anonym

    welcher Joghurt kommt wann dazu? Ist der Vanillejoghurt fürs Topping?

    2. August 2013 at 6:07
    • Reply Lali

      Hey, ja einmal für den Teig und einmal fürs Topping (siehe Zutatenangaben). Der Joghurt für den Teig wird mit dem Mehl und Backpulver untergerührt. Beim Topping dann Milch mit Joghurt verrühren. 🙂

      3. August 2013 at 2:25

    Leave a Reply